Duration 17:54

Noëlle-Anne Darbellay, Violine

656 watched
0
0
Published 28 Jul 2019

Ausschnitte aus: „La Fontaine d’Aréthuse“ aus den „Mythen“ von Karol Szymanowski für Violine und Klavier. Mit Stefan Wirth, Klavier. „Walser Code“ für polymediale Geigerin (2014) von Aleksander Gabryś, Uraufführung am „Great Gutter Festival“ des Kunstraums Die Diele Zürich. Videodokumentation: David Röthlisberger „Trois Chansons violées“ für singende Geigerin (1983) von Jürg Wyttenbach, im Rahmen der Produktion „WyttenbachMatterial“, Gare du Nord – Bahnhof für Neue Musik Basel, eine Koproduktion von LUCERNE FESTIVAL, Gare du Nord und Theater Luzern. Szenische Einrichtung: Désirée Meiser. Videodokumentation: Paula Reissig und Mario Henkel. „Schiffe“ für Violine, Horn und Video (2014) von Niklas Seidl. Mit Jetpack Bellerive im Walcheturm Zürich, Videodokumentation: David Röthlisberger „Heads #1“ für zwei Performer, Video und Objekte (2017) von Ricardo Eizirik. Mit Jetpack Bellerive im Gare du Nord Basel, Videodokumentation: Franz Bannwart „I REMEMBER YOU“ für Violine und Horn (2014) von Timothy McCormack. Mit Jetpack Bellerive im Südpol Luzern, Videodokumentation: David Röthlisberger „Jetpack Bellerive after Niklas Seidl“ für drei Performer (2017) von Niklas Seidl. Mit Jetpack Bellerive im Gare du Nord Basel, Videodokumentation: Franz Bannwart „Sunday Lovers“ (2017) von Jannik Giger. Idee, Regie, Komposition, Schnitt: Jannik Giger. Kamera, Regie, Bildgestaltung, Bildbearbeitung: Gregor Brändli. Kameraassistenz: Moritz Schermbach. Kostüm: Cornelia Peter. Mastering: Hans Ulrich. Produktion: Jetpack Bellerive und gregorbraendli.com. Im Auftrag von Jetpack Bellerive für das Projekt „WHAT THE FAKE!“. Copyright: Jannik Giger Trio für Violine, Horn und Klavier von Johannes Brahms, op.40. Mit Olivier Darbellay, Horn und Benjamin Engeli, Klavier. Produktion der CD „Constellations ardentes“ für Challenge records im Mai 2017, Radiostudio Zürich. Tonmeister: Andreas Werner, Videodokumentation: David Röthlisberger B A C H für Violine Solo (2003) von Jean-Luc Darbellay. Victoria Hall Genf, Videodokumentation: David Röthlisberger BESTIARIUM FORTUNE SQUARE TrioTripSinfAct für Violine, Horn, Kontrabass und grosses Orchester (2013) von Aleksander Gabryś. Mit Aleksander Gabryś, Kontrabass; Samuel Stoll, Horn und dem Sinfonieorchester TriRhenum Basel unter der Leitung von Julian Gibbons. Martinskirche Basel, Videodokumentation: Jan Buchholz, David Röthlisberger „Ricercata I“ für Violine und Violoncello von Giovanni Benedetto Platti. Mit René Camacaro, Barockcello. Kirche Blumenstein, Videodokumentation: David Röthlisberger „Walser Code“ für polymediale Geigerin (2014) von Aleksander Gabryś, Uraufführung am „Great Gutter Festival“ des Kunstraums Die Diele Zürich. Videodokumentation: David Röthlisberger „La Fontaine d’Aréthuse“ aus den „Mythen“ von Karol Szymanowski für Violine und Klavier. Mit Stefan Wirth, Klavier. www.noelledarbellay.com

Category

Show more

Comments - 0